Diakoniewerk Gallneukirchen
Leben in Vielfalt
Das Diakoniewerk ist als innovatives Unternehmen in den verschiedenen Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Österreich und im internationalen Umfeld tätig. Es gestaltet dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit und in der Bildung. Die Entwicklung neuer, sozialraumorientierter Wohnkonzepte steht dabei im Vordergrund.
Das Diakoniewerk engagiert sich in der Stadtteilarbeit, der Familienberatung, der Flüchtlingsarbeit und im Bereich der Armutsmigration. Einige Betriebe sowie eine Weiterbildungsakademie und 3 Heime für Studierende ergänzen das breite Tätigkeitsfeld.
Das Diakoniewerk will eine inklusive Gesellschaft mitgestalten, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, Vielfalt als Reichtum schätzt und in der alle Menschen in Gerechtigkeit leben können. Daher engagiert es sich für ein solidarisches Miteinander, das sozialen Frieden sicherstellen hilft, Menschen Hoffnung schenkt und Zukunft eröffnet.
Begründet auf einer mehr als 145jährigen Geschichte und der Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Menschen, bringen sich heute mehr als 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Fachkompetenz und Erfahrung in mehr als 200 Einrichtungen sowie einer großen Anzahl an Zusatzangeboten ein. Freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei eine wertvolle Bereicherung.
Der Auftrag zur Diakonie gründet in der biblischen Tradition der Nächstenliebe, wie Jesus sie gelebt hat, wenn er sich für Menschen in sozialen Notlagen eingesetzt hat. Das diakonische Handeln hat deshalb die sozial ungerechten Verhältnisse im Blick und trägt zur Behebung der Ursachen bei. Dementsprechend wird beim Dienst am Menschen auf den Schutz der Würde, das Recht auf Selbstbestimmung und Teilhabe geachtet.
Kontakt:
Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen
Diakoniewerk Zentrale
4210 Gallneukirchen, Martin-Boos-Straße 4
+43 7235 65 505 0
office@diakoniewerk.at
www.diakoniewerk.at